Staatsbankrott / 1.Teil
Drum prüfe wer sich ewig bindet......
Jede Gesellschaft, die eine bestimmte Größe ereicht hat, wird geprüft. Dabei meine ich nicht die Prüfung durch den Fiskus, der stets Steuerhinterziehung riecht, nein ich spreche hier von der Wirtschaftsprüfung. Da kommen hochqualifizierte Wirtschaftsfachleute zu der jeweiligen Gesellschaft und durchforsten die Unterlagen, durchleuchten den ganzen Betrieb. Nach erfolgter Prüfung bestätigen die Wirtschaftsprüfer, dass dieses Unternehmer gesetzetreu ihre Bücher führt.
Und solch eine Überprüfung vermutete ich auch bei den einzelnen EU -Staaten. Die melden ja ständig ihre Budgetzahlen nach Brüssel, worin sie - jeder für sich - richtige Weltmeister im Sparen und somit fast Olympiasieger in der niedrigsten Verschuldung sind. Was unterscheidet einen Saat von einer Körperschaft, die beide Zahlen offenlegen? Richtig, die Größe ist natürlich nicht annähernd kongruent. Aber sonst sehe ich keinen gravierenden Unterschied, der eine hochnotpeinliche Prüfung den Mitgliedsstaaten erspart. Auf diese Art und Weise wären die EU -Mitgliedsländer nicht so übermäßig überrascht gewesen, dass Griechenland am Rande der Pleite entlang schrammt. Das wäre gut investiertes Geld gewesen, die scheinbaren Musterschüler der EU im Hauptfach "BUDGETIERUNG und ÜBERSCHULDUNG" gründlich zu prüfen. Dann hätte man beizeiten sagen können : GENÜGEND- SETZEN.
Ja, ich habe auch so etwas gehört, die drei Weisen aus dem Abendland kommen als allwissende Troika oder Quadriga ins Reich der Hellennen, um die Sparwut Athens zu beobachten. Prima, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Oder, wenn ich eine dauerhafte Beziehung eingehen will, da prüfe ich natürlich den potentiellen Partener, überlege gut und prüfe nochmals. Es geht ja um viel! Mein ganzes Leben könnte sich negativ gestalten! Und wer hat dann einen "HEUREKA" -Rettungsschirm für mich? Na keiner- ein Schirm ist schon von den Griechen in Verwendung und der zweite wird grad aufpoliert für Bella Italia! Dazu ist noch anzumerken, dass die Griechen demnächst ihren kleinen Schirm gegen einen weit größeren Rettungsschirm umtauschen werden.
Ich finde es als Ironie der Geschichte, dass just die beiden Hochkulturen, von denen halb Europa rechnen gelernt hat, dass eben genau jene beiden, Europa in die "SCHEISSGASSE" geführt haben.
Da kann ich nur immer wieder betonen, so eine Denkpause gepaart mit einer Portion Skepsis und daraus resultierend eine aufwendige Prüfung ist bei Begründung einer Partnerschaft richtig und oft vonnöten.
DRUM PRÜFE WER SICH EWIG BINDET, OB SICH NICHT DOCH EIN BESSRER FINDET!!!